Kunden.
A
A&S Schneider Kunststoffverarbeitung, Sangerhausen
– Durchführung des internen Audits nach der DIN EN ISO 9001 (1999)
– Aufbau und Erweiterung des Qualitätsmanagementsystems (1997)
A. Lehmann & Co. AG Bautenschutz-Produkt, Allschwil
– Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems nach der DIN EN ISO 9001 (1997)
ABC Tautenhahn GmbH, Senden
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
AbZ-Pharma GmbH, Blaubeuren
– Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems nach der DIN EN ISO 9001 (2005)
Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn GmbH, Brilon
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
AEG Gesellschaft für moderne Informationssysteme mbH, Ulm
– Gestaltung eines effektiven und effizienten Produktrealisierungsprozesses (2009)
Aircabin GmbH, Laupheim
– Durchführung eines Selfassessment nach dem Business Excellence Models der EFQM (2002)
AkademiQ, Berlin
– Assessorentraining nach dem Business Excellence Modell der EFQM (2005)
Alois Wagner-Stiftung Mittelberg, Oy-Mittelberg
– Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems (2001)
– Entwicklung eines Konzeptes für die Führung der Reha-Klinik Oy Mittelberg (2001)
Amt für Abfallwirtschaft der Landeshauptstadt München, München
– Ausbildung von Auditoren nach der Norm DIN EN ISO 19011 (1999)
Apotheke am Fischbrunnen, Esslingen
– Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems (1998)
Apothekentraining und Consulting, Koblenz
– Qualitätsmanagementsysteme effizient aufbauen und einführen (Vortrag) (1997)
Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Dortmund, Dortmund
– Zieldefinition und Entwicklung der Struktur eines Wiki Managementsystems (2011)
Arbeitgeberverband Gesamtmetall, Berlin
– Durchführung eines internen Systemaudits (2010) Feedback
– Training des Qualitätsmanagementbeauftragten, Durchführung eines Managementsystemaudits und -bewertung (2010)
– Audit und Managementreview (2009) Feedback
– Durchführung eines Managementsystemaudits und einer Managementsystembewertung (2008)
– Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Managementsystems (2007)
– Aufbau eines nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifizierungsfähigen Qualitätsmanagementsystems von Gesamtmetall (2006) Feedback Veröffentlichung
– Effizienzbewertung der ME-Busse Öffentlichkeitsarbeit (2005)
AUDI AG, Ingolstadt
– Implementierung von Poka Yoke in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (2006) Feedback
August Heine Baugesellschaft AG, Oberhausen
– Durchführung eines Management-Reviews (1996)
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000)(1994)
Axion AG, Weißenhorn
– Begleitung bei der Selbstbewertung für Lieferanten für VW und Erstellung eines Projektplanes für die VDA 6.3 und ISO 9001 Zertifizierung (2013)
B
Bahnhof-Apotheke, Eberbach
– Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems (1998)
BDT Büro und Datentechnik GmbH&Co. KG, Rottweil
– Durchführung eines Quality Function Deployment Workshop (1999)
Beurer GmbH & Co., Ulm
– Moderation von Prozessworkshops und Unterstützung bei der Zieldefinition (1999)
– Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems (1999)
– Unterstützung bei der Definition und Moderation von Prozessen mit anschließendem Auditorentraining (1998)
BMW AG, Dingolfing
– Integration der Methode Poka Yoke in die Montage und Begleitung von 6 Pilotprojekten (2005)
– Konzeptentwicklung für die Einführung der Methode Poka Yoke in die Montage (2004)
BMW AG, München
– EFQM Assessorenausbildung (1997)
– EFQM Assessorentraining (1997)
BMW Rolls-Royce, Berlin
– EFQM Assessorenausbildung (1998)
Bosch Rexroth AG, Lohr a. Main
– Kennzahlensystem zur Messung und Steuerung ausgewählter Prozesse im Geschäftsbereich Industrial Hydraulics-Phase 1 (2004)
– Kennzahlensystem zur Messung und Steuerung ausgewählter Prozesse im Geschäftsbereich Industrial Hydraulics-Phase 2 (2004)
– Erarbeiten des Konzeptes zum Umgang mit Beschwerden (2003)
– Umbau des bestehenden Managementsystems auf die DIN EN ISO 9001:2000 (2003)
– Vorbereitung und Durchführung eines internen Audits bei ausgewählten Prozessen (2003)
Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, Giengen
– Vorbereitung, Moderation und Dokumentation von FMEA Workshops und Qualitätsbewertungen (2004)
– Begleitung und Moderation mehrerer FMEA-Sitzungen (2002)
– Erstellung Umsetzungskonzept: Failure Mode and Effects Analysis (1998)
– Failure Mode and Effects Analysis Moderation mehrere Workshops (1998)
Brandt Kantentechnik GmbH, Lemgo
– Konzeptentwicklung für eine umfassende Qualitätsverbesserung an den Produkten (2011)
– EFQM-Führungskräfte Training (2001)
Bremer AG, Paderborn
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
C
CAA – Computer Aided Animation AG, Filderstadt
– Einführung eines Managementsystems nach DIN ISO 9001:2000 (2000)
Carl Dittmann GmbH & Co. KG, Karlsruhe
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Carl Zeiss AG, Oberkochen
– Moderation des 1st CRE-Boot Camp (2011)
– Pilotierung eines vollstufigen Prozessportals für die Kernprozesse von Carl Zeiss in einem Wiki (2011)
– Systematische und nachvollziehbare Eingrenzung einer Auswahl von marktfähigen Anwendungen für den Einsatz einer innovativen Technologie mit der Methode Quality Function Deploment (QFD) (2011)
– Praxisworkshop Qualitätsmanagement-Wiki (2010)
– Aufbau eines integrierten Managementauditwesens im Sinne eines Frühwarnsystems (2006)
– Aufbau eines integrierten Managementauditwesens zur Überwachung der Zielerreichung (2006)
Carl Zeiss Laser Optics GmbH, Oberkochen
– Qualitätsmanagement-Wiki (Praxisworkshop) (2010)
– EFQM Self-Assessment mit dem Führungskreis (2008)
– Unterstützung der Business Excellence Initiative (2006)
Carl Zeiss NTS GmbH, Oberkochen
– EFQM Self-Assessment mit dem Managementteam (2008)
Carl Zeiss SMS GmbH, Jena
– EFQM Self-Assessment mit dem Führungskreis (2008)
– Durchführung eines Six Sigma Projekts zur Reduzierung der Herstellkosten (2006)
– Projektbezogenes Coaching der internen Green Belts (2006)
Carl Zeiss SMT AG, Oberkochen Feedback
– Aktualisierung und Erstellung von Regelungen der Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen (2008)
– Durchführung eines EFQM Self-Assessments mit dem Führungskreis (2008)
– Durchführung eines EFQM Selfassessments (2008)
– Konzeptionelle Weiterentwicklung der Business Excellence Initiative (2008)
– Aktualisierung und Erstellung von Regelungen der Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen (2007)
– Coaching und Prozessbegleitung der Carl Zeiss SMT AG und ihrer Geschäftsbereiche bei den Bewerbungen um Recognised for Excellence 4* (2007)
– Führungskräftetrainings zur Information und Einbindung von Führungskräften in die Business Excellence Initiative (2007)
– Recognised for Excellence 4* in 2007: Entwicklung des Gesamtverfahrens und Unterstützung der ersten Schritte (2007)
– Umsetzungscontrolling der Excellence Agenda Maßnahmen (2007)
– Unterstützung bei der Einführung von „Process Assessment“ (2007)
– Unterstützung der Syntegrationsworkshops und Umsetzungscontrolling der Maßnahmen (2007)
– Begleitung der Business Excellence Initiative (2006)
– Begleitung der EFQM-Assessments (2006)
– Definition und Umsetzung des Key Performance Indicators „R&D Performance Index“ (2006)
– Durchführung von Maßnahmen zur Teamentwicklung des Business Excellence Teams (2006)
– Begleitung des Business Excellence Initiative (2005)
– Begleitung des Business Excellence Programms (2005)
– Unterstützung bei der Umsetzung der Business Excellence Initiative (2005)
– Unterstützung der Business Excellence Initiative XXL 1000 (2005)
Carl Zeiss Surgical GmbH, Oberkochen
– Qualitätsmanagement-Wiki (Praxisworkshop) (2010)
CDE Management GmbH, Pforzheim
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Coltène/Whaledent GmbH & Co. KG, Langenau
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Computer-Service Bortoli, Ulm
– Einführung Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 (1999)
Comsoft GmbH, Karlsruhe
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Copeland GmbH, Welkenraedt
– Durchführung des Statistical Process Control-Pilotprojekts (1999)
ct-Arzneimittel GmbH, Berlin
– Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems und Vorbereitung einer erfolgreichen Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 (2004)
D
DaimlerChrysler AG, Bremen
– Unterstützung beim EFQM-Selfassessment im Center Qualitätssicherung (2000)
DaimlerChrysler AG, Rastatt
– Vorbereitung und Durchführung eines Poka Yoke Trainings (2005)
DaimlerChrysler AG Production Center Axles PG, Gaggenau
– Unterstützung beim Differenz-Selfassessment des Productions Center (2002)
– Durchführung eines Selfassessment nach dem EFQM Modell for Business Excellence (2000) Veröffentlichung
Danfoss Household Compressors GmbH, Flensburg
– Möglichkeiten für die Weiterentwicklung des internationalen Managementsystems (2010)
DB Anlagen und Haus Service GmbH, Berlin
– Aufbau eines Managementsystems nach DIN EN ISO 9001 (2000)
DB Anlagen und Haus Service GmbH, Frankfurt
– Aufbau eines Managementsystems nach DIN EN ISO 9001 (1999)
Deininger Unternehmensberatung GmbH, Frankfurt
– Durchführung des Strategieworkshops (2008)
– Durchführung des Strategieworkshops (2007)
– Durchführung des Strategieworkshops (2006)
– Durchführung des Strategieworkshops (2005)
– Moderation von Beratermeetings (2005)
– Moderation von Beratermeetings (2004)
– Durchführung des Strategieworkshops (2003)
DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH, Eching
– Konzeption und Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems (2001)
Deutsche ACCUmotive GmbH & Co. KG, Kirchheim unter Teck/Nabern
– Unterstützung bei der Zertifizierungsvorbereitung nach der ISO TS 16949:2009 für die Standorte Nabern und Kamenz (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Allgäu, Kempten
– Vortrag: „Das neue EFQM Model 2013 zur Weiterentwicklungdes Unternehmens“ (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Augsburg, Augsburg
– Vortrag: „Layered Prozess Audit (LPA) beim Unternehmerabend“ (2014)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Chemnitz, Chemnitz
– Vortrag: „Layered Prozess Audit (LPA)“ (2014)
– Vortrag: „Managementsysteme dynamisch über Wiki´s gestalten“ (2009)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Frankfurt, Frankfurt
– Vortrag: „Managementsysteme dynamisch über Wiki´s gestalten“ (2009)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Gießen-Wetzlar, Wetzlar
– Vortrag: „Das neue EFQM Model 2013 zur Weiterentwicklung des unternehmens“ (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Hannover, Hannover
– Vortrag: „Layered Prozess Audit (LPA)“ (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Heilbronn, Untergruppenbach
– Vortrag: „Managementsystem 2.0“ (2008)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Ingolstadt, Ingolstadt
– Vortrag: „Verbesserung des Auditsystems“ (2014)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Jena, Jena
– Vortrag: „Energiemanagement nach DIN 5001 im Managementsystem“ (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Köln-Bonn, Bonn
– Vortrag: „Layered Prozess Audit (LPA)“ (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Main-Tauber, Kreuzwertheim
– Vortrag: „Schlanke Produktentstehung“ (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Mannheim Kurpfalz, Mannheim
– Vortrag: „Layered Prozess Audit (LPA)“ (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis München, München
– Vortrag: „Qualitätsmanagementsysteme dynamisch über Wikis gestalten“ (2010)
– Vortrag: „Layered Prozess Audit (LPA)“ (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Münsterland, Münster
– Vortrag: „Energiemanagement nach DIN 50001 im Management “ (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Niederhein, Kempen
– Vortrag: „Qualitätskennzahlen zur Verbesserung von Prozessen“ (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Nürnberg, Nürnberg
– Vortrag: „Layered Prozess Audit (LPA)“ (2014)
– Vortrag: „Verschwendung im Entwicklungsprozess systematisch erkennen und nützen“ (2010)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Oberschwaben-Bodensee, Friedrichshafen
– Vortrag: „Qualitätskennzahlen zur Verbesserung von Prozessen“ (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Ostwestfalen, Herford
– Vortrag: „Layered Process Audit (LPA)“ (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Regensburg, München
– Managementsystem 2.0 Workshop (2008)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Regensburg, Barbing
– Vortrag: „Poka Yoke“ (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Siegen, Siegen
– Vortrag: „Poka Yoke“ (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Südbaden, Freiburg
– Vortrag: „Managen Sie nur oder sichern Sie auch?“ (2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Trier, Trier
– Vortrag: „Net generation meets Qualitätsmanagement“ (2009)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Ulm, Ulm
– Community-Plattform für den DGQ Regionalkreis Ulm auf Basis eines MediaWiki (2007) Video
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Unterfranken, Alzenau
– Vortrag: „Managementsysteme dynamisch mit Wiki gestalten“ (2013)
– Vortrag: „Layered Prozess Audit (LPA)“(2013)
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. Regionalkreis Unterfranken, Würzburg
– Vortrag: „Layered Prozess Audit (LPA)“ (2013)
– Vortrag: „Poka Yoke“ (2013)
Deutsche Post AG, Bonn
– Selfassessment nach dem EFQM Modell im Bereich „Steuer und Risk“ (2000)
– Unterstützung des Geschäftsbereich „Recht“ bei der Einführung eines Total Quality Management-Systems (2000)
– Selfassessment nach dem EFQM-Modell (1997)
– Einführung Selfassessment nach dem EFQM Modell (1996)
Deutsche Post AG, Darmstadt
– Auditorenausbildung (2000)
Dr. Franz Schneider Kunststoffwerke GmbH & Co. KG, Kronach-Neuses/OFr.
– Effizienzsteigerung durch Total Quality Management (1997)
– Unterstützung beim Projektmanagement (1997)
– Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems (1996)
Dr. Loew Soziale Dienstleistungen GmbH & Co. KG, Wernberg-Köblitz
– Unterstützung beim Projektauftakt zur Pilotierung eines Wikis (2009)
Drescher Print Solutions GmbH, Rutesheim
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
DS Smith Packaging, Nördlingen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
E
EADS Deutschland GmbH, Ulm
– Quality Function Deployment und Targetcosting Training (2001)
Eagle-Picher Wolverine GmbH, Öhringen
– Einführung eines prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems nach ISO/TS 16949 (2000)
Eberspächer GmbH & Co., Neunkirchen
– Unterstützung bei der Umsetzung eines prozessorientierten Managementsystems (2000)
EnBW Ingenieure GmbH, Stuttgart
– Unterstützung bei der Einführung eines integrierten Managementsystems (2000)
EnBW Vertriebs- & Service GmbH, Karlsruhe
– Vorbereitung, Durchführung und Unterstützung beim Self Assessment nach dem EFQM Modell (2008) Feedback
Endress + Hauser Wetzer GmbH & Co. KG, Nesselwang
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994) Feedback
Endress+Hauser Conducta, Gerlingen
– Erweiterung des Führungskräfte – Assessorentrainings nach EFQM Modell (2011)
engineering people, Ulm
– Begleitung beim Aufbau des Managementsystems und Vorbereitung auf die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 (2006)
– Erarbeiten der Orientierungsebene und eines Projektplanes zur Zertifizierung nach ISO 9001:2000 (2006)
– Beratung und Unterstützung beim Aufbau des Unternehmens (2004)
Eproplan GmbH, Stuttgart
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
ERBE Elektromedizin GmbH, Tübingen
– Durchführung eines EQIP-Workshops (2011)
– Entwicklung eines umfassenden Trainingskataloges zum Aufbau von Methodenkompetenz im Unternehmen und Durchführung der Training (2008)
– Begleitung des EQIP Programms zur Implementierung der Optimierungsmaßnahmen resultierend aus der Analyse (2006)
– EQIP Erbe Quality Improvement Projekt (2006) Veröffentlichung
– Fehlervermeidung mit Poka Yoke (2005) Feedback
Erwin Hymer Group, Bad Waldsee
– Vorbereitung und Konzeptionierung einer Risikobeurteilung und Risikoanalyse für die Zulassung eines Fahrzeuges in den USA (2014)
Eugen Lägler GmbH, Güglingen-Frauenzimmern
– Interne Auditorentraining (2006)
– Unterstützung bei dem Aufbau eines prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISO 9001:2000 (2005)
– Unterstützung zur Entwicklung eines praktikablen Projektplans zur Erreichung der Zertifizierung DIN ISO 9000:2000 (2005)
EUROPIPE GmbH, Ratingen
– Weiterführung des Total Quality Management Prozesses (1998)
Evangelische Stadtmission Freiburg e.V., Freiburg
– Vorstellung des Aufbaus eines Managementsystems für Geschäftsbereichs- und Einrichtungsleiter (2001)
Evangelischer KITA-Verband Bayern e.V., Nürnberg
– Workshop “ Risikomanagement “ (2011)
– Entwicklung und Umsetzung eines prozessorientierten Managementsystems zu einem EVKITA-Wiki (2010)
EvoBus GmbH, Mannheim-Waldhof
– Durchführung von fünf Poka Yoke Pilotprojekten (2007)
– Einführung Poka Yoke bei einem Team (2007)
F
FAG OEM und Handels AG, Schweinfurt
– Methodische Unterstützung bei der Konzeption und Entwicklung eines neuen Lagers mit der Methode QFD (1998)
FASA GmbH, Remshalden
– Konzept für eine SPC-Dokumentation in Tschechien (1999)
FHS St. Gallen Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Rorschach Schweiz
– Praxisworkshop – SoziWiki (2011)
FIAS Fiat Administration und Service GmbH, Ulm
– Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems und Vorbereitung der Zertifizierung gemäß DIN-ISO-9001 (2001)
– Entwicklung der Bereichszielsetzung und Erarbeiten des Prozessmodells als Grundlage für den Aufbau eines Konzeptes zur Zertifizierung des Rechnungswesens nach DIN ISO 9001:2000 (2000)
Fischerwerke Artur Fischer GmbH & Co. KG, Waldachtal
– Konzept für die Weiterentwicklung des Selfassessments nach dem EFQM Modell (2000)
Förderverein Freundeskreis der Gew. Schule Horb, Horb
– Vortrag: „Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen“ (1998)
Forschungsgesellschaft Stahlverformung e.A. (FSV)
– Vortrag „Qualitätskennzahlen zur Verbesserung von Prozessen“ (2013)
Fortschritt Konduktives Förderzentrum gGmbH, Niederpöcking
– Praxisworkshop SoziWiki (2010)
Fotohandel-Fotoversand GmbH, Freistadt
– Neuorganisation des Kundendienstes (1998)
Frensistemi S.r.l., Firence
– Roll-Out von „Rail Excellence“ beim Pilotstandort Frensistemi s.r.l in Florenz, Italien (2002)
Freudenberg & Co. KG, Weinheim
– Praxisworkshop Qualitätsmanagement-Wiki (2010)
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Frey Bau, Güsten
– Aufbau und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (1996)
Friedr. Dick GmbH, Deizisau
– Aufbau und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (1996)
Friedrich Ebert Stiftung, Bonn
– Gestaltung des EFQM Plannungsprozesses (2006)
Fröhlich Handelsgesellschaft mbH, Felsberg
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
G
Gardena Manufacturing GmbH, Ulm
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Gem. BFW des Baden-Württ. Zimmerer- und Holzbaugewerbes GmbH, Stuttgart
– Unterstützung bei Aufbau und Einführung eines prozessorientierten Managementsystems nach ISO 9001:2000 im Vorfeld einer Zertifizierung (2000)
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG, Ingelfingen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Gerhard Pfeiffer GmbH, Wellendingen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Gewerbliche Schule Biberach, Biberach
– Aufbau eines Managementsystems 2.0 (2008)
Glatzfelder AG, Selzach
– Einführung einer Failure Mode and Effects Analysis (1998)
Gönnheimer Senioren-Pension, Gönnheim
– Unterstützung beim Aufbau und Umsetzung eines prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems (1999)
Grammer AG, Amberg
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Groz Beckert KG, Valadares
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Gustav Wahler GmbH u. Co., Esslingen / Neckar
– Vortrag: „SPC/Umweltaudit/FMEA“ (2000)
– Failure Mode and Effects Analysis Training (1997)
H
Häfele GmbH & Co. KG, Nagold
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Hans Güntner GmbH, Fürstenfeldbruck
– Support für das Desing des Prozessmodells und Umsetzung eines Piloten (2005)
Hartmann Codier GmbH, Baiersdorf
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Hartmann Management Consultant, Neu-Ulm
– Brustzentrum Eggenfelden: Aufbau eines prozessorientierten Managementsystem nach DIN ISO 9001 und Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (2004)
– Brustzentrum Freiburg/Emmendingen: Aufbau eines prozessorientierten Managementsystem nach DIN ISO 9001 und Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (2004)
– Brustzentrum Nürtingen/Ruit: Aufbau eines prozessorientierten Managementsystem nach DIN ISO 9001 und Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (2004)
– Brustzentrum Villingen-Schwenningen: Aufbau eines prozessorientierten Managementsystem nach DIN ISO 9001 und Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (2004)
– Helios Klinikum Berlin: Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems nach DIN ISO 9001 und Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (2004)
– Universitätsklinikum Greifswald: Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems nach DIN ISO 9001 und Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (2004)
– Brustzentrum Uniklinik Freiburg: Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems nach DIN ISO 9001 und Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (2003)
– Klinik für Brusterkrankungen Vogtareuth: Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems nach DIN ISO 9001 und Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (2001)
Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH, Schwendi
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Hasse & Wrede GmbH, Berlin
– Durchführung eines eintägigen Poka Yoke Inhousetrainings im Rahmen des Trainingsprogrammes (2014)
Haus Marienthal gGmbH, Schweinfurt
– Durchführung eines Workshops zur Zieldefinition und Entwicklung der Struktur eines Wikis (2012)
– Unterstützung bei den ersten Schritten der Umsetzung eines Wikis (2012)
– Praxisworkshop – SoziWiki (2011)
Heberger Bau AG, Schifferstadt
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Heinrich Hermann GmbH + Co., Stuttgart
– Auditorenschulung (2000)
Hellma GmbH & Co. KG, Müllheim
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Hengstler GmbH, Aldingen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Henkel KGaA, Düsseldorf
– Unterstützung bei der Entwicklung des Konzepts für die Bestimmung des Added Value der Global Tax Group (2005)
– Restrukturierung der Abteilung und Umsetzung des Projektmanagements (2001)
HEWI Heinrich Wilke GmbH, Bad Arolsen
– Durchführung eines Selfassessments nach dem EFQM-Modell (1998)
HILTI Kunststofftechnik GmbH, Nersingen
– TPM (Total Productive Maintenance) – Analyse der vorhandenen Instandhaltungstätigkeiten (2002)
Hirschmann Automotive GmbH, Rankweil
– Entwicklung des Managementsystems 2.0 (2008) Veröffentlichung Video
Hohenlohe-Apotheke, Künzelsau
– Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (1998)
Holzma Plattenaufteiltechnik GmbH, Calw
– Moderation und Umsetzung der Methoden FMEA und DFBFM in den laufenden Entwicklungsprojekten (2013-2014)
– Begleitung eines Selfassessments nach dem Modell der EFQM (2003)
– EFQM-Führungskräfte Training (2001)
Homag Holzbearbeitungssysteme GmbH, Schopfloch
– Potenziale einer Baureihe über alle Produktlebensphasen in Workshops identifizieren, bewerten und dem Entwicklungsprozess zur Verfügung stellen (2014)
– Moderation und Umsetzung der Methoden FMEA und DFBFM in den laufenden Entwicklungsprojekten (2013-2014)
– Weiterentwicklung und Umsetzung des Homag Managementsystems (2013)
– Entwicklung eines Konzeptes für die Einführung und Umsetzung von FMEA und DRBFM in den Unternehmen der Homag Group (2013)
– Aufbau eines Prozessmanagementsystems (2012)
– Durchführung eines viertägigen Trainings „Grundausbildung in Methoden und Werkzeugen der Qualitätssicherung“ (2012)
– Entwicklung und Aufbau eines SharePoint Wikis (2012)
– Entwicklung, Mitarbeiterqualifikation und Umsetzung der Methoden FMEA und DRBFM zur Reduzierung von technischen Risiken in den Produkten (2012)
– Begleitung der umfassenden Qualitätsinitiative Q+ zur Halbierung der Qualtitätskosten und Verbesserung der gefühlten Qualität beim Kunden (2011)
– Entwicklung des Konzeptes Q+ zur Halbierung der Qualitätskosten und Verbesserung der gefühlten Qualität beim Kunden (2010)
– Konzeption des Managementsystems und Coaching bei der Bewerbung um den Ludwig-Erhard-Preis (2004)
– Weiterbildungs- und Trainingsmaßnahmen für eine Bewerbung um den Ludwig-Erhard-Preis (LEP) (2003) Feedback
– Unterstützung beim Differenz-Selfassessment nach dem EFQM-Modell (2002)
– Begleitung eines Selfassessment nach dem Modell der EFQM (2001)
– EFQM Assessoren Training (2001)
HOPPE AG, Bromskirchen
– Prozessintegration von aufwandsreduzierten Qualitätsprüfungen und Reduzierung von Rüstzeiten (2005) Feedback
HÜTTINGER Elektronik GmbH + Co. KG, Freiburg
– Poka Yoke Testtage (2007)
Hyprostatik Schönfeld GmbH, Göppingen
– Unterstützung bei der Umsetzung der neuen Maschinenrichtlinie (MRL) 2006/42/EG für die beiden Hauptproduktgruppen Hydoaggregate und Spindellagerung (2010)
I
ID-Consult GmbH, München
– Roll-out des neugestalteten Produktentstehungsprozesses bei MAN und Training der beteiligten Mitarbeiter (2014)
Ideal Krug & Priester GmbH & Co. KG, Balingen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
IHK Bodensee-Oberschwaben, Weingarten
– Vortrag: „Managementsystem 2.0“ (2009)
– Vortrag: „Managementsystem 2.0“ (2008)
IIM Institut für Innovation und Management, Ostfildern
– Konzeption, Durchführung und Prüfung von Weiterbildungen zu Total Quality Management, Total Process Management, Logistik (2006)
INDA Industrie- und Akustikelektronik GmbH, Ichenhausen
– Entwicklung, Installation und Umsetzung eines marketingorientierten Vertriebs (2000)
INDA Industrie- und Antriebstechnik GmbH, Ichenhausen
– Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems nach Qualitätsstandart 9000 (2000)
insel e.V., Ingolstadt
– Aufbau eines SOZIWikis (2009)
INTEGRA Soziale Dienste gGmbH, Gaimersheim
– Projektcoaching zu Aufbau und Einführung eines prozessorientierten Managementsystems und Dokumentation über MediaWiki (2007) Feedback Veröffentlichung Video
INTERACTIVA Biotechnologie GmbH, Ulm
– Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (1998)
– Unterstützung beim Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 (1998)
Intermet Neunkirchen GmbH, Neunkirchen
– Workshop-Moderation „EFQM-Führungskräfte“ (2001)
ISOFLOCK GmbH, Much
– Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (1998)
ITT Cannon GmbH, Weinstadt
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
ivf – Zentrum Ulm, Praxis Dr. Gagsteiger, Ulm
– Aufbau eines Managementsystem 2.0 (2008)
J
J. Schmalz GmbH, Glatten
– Unterstützung bei der Durchführung eines Selfassessment nach dem EFQM Modell (2004)
Jahn-Apotheke, Freiburg
– Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (1998)
Jörg Lederer GmbH & Co. KG, Amstetten
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Jörg Vogelsang GmbH & Co. KG, Hagen
– Halbtägiges LPA Orientierungstraining (2013)
K
Karl A. Müller Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Bremen
– Durchführung eines Management-Reviews (1999)
– Durchführung eines Management-Reviews (1998)
– Durchführung eines Management-Reviews (1997)
– Durchführung eines Management-Reviews (1996)
Karl A. Müller Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Münster
– Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des prozessorientierten Managementsystems (2002)
– Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems bis zur Zertifizierung (2001)
Karl Küfner AG, Albstadt-Tailfingen
– Planung, Vorbereitung und Durchführungen eines internen Audits nach der ISO/TS 16949 (2003)
Karl Marbach GmbH & Co. KG, Heilbronn
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Karl Miller GmbH, Kirchberg
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Karl Völker GmbH, Siegen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
KaVo Kaltenbach & Voigt GmbH & Co., Biberach
– Weiterführung der Produktklinik mit Quality Function Deployment an einem ausgewählten Produkt (2001)
– Einführung der Produktklinik mit Quality Function Deployment (1997)
kdg mediatech AG, Elbigenalp
– Training Systematische Methoden zur Problemlösung (2009) Feedback
KEBA AG, Linz
– Vortragkonzeption zur Steigerung der methodengestützten Problemlösungskompetenz (2007)
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Keicher Engineering AG, Ulm
– Aufbau eines Managementsystems 2.0 (2008)
Kienle + Spiess GmbH, Sachsenheim
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Knorr-Bremse AG, München
– Durchführung eines zweitägigen Poka Yoke Inhousetrainings im Rahmen des Trainingsprogrammes (2013)
– Durchführung von Audits im Rahmen der KE Prozessauditrunde (2007)
– Entwicklung der Auditmethode der Corporate Excellence Auditrunde 2007 und Unterstützung bei der Entwicklung des KB Business Modells (2007)
– Erstellung Business Process Manual „Knorr Excellence 2008“ (2007)
– Begleitung und Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung, dem Abschluss und der Ergebnisdokumentation des Corporate Excellence Audits (2005)
– Unterstützung beim Abgleich der Corporate Excellence-Prozesse mit den Prozessen von Rail und Truck (2004) Feedback
– Vorbereitung und Begleitung eines internen Audits bei ausgewählten Prozessen (2004)
– Unterstützung bei der Umsetzung von Corporate Excellence (2003) Feedback
– Unterstützung bei der Umsetzung von Corporate Excellence (2002) Feedback
Knorr-Bremse Berlin GmbH, Berlin
– Unterstützung bei der Umsetzung von Corporate Excellence (2006)
– Durchführung eines Standortassessments nach dem EFQM Modell (2005)
Knorr-Bremse GmbH IFE Automatic Door Systems, Waidhofen/Ybbs
– Durchführung eines Standortassessments nach dem Modell der EFQM (2005)
Knorr-Bremse Hungary Kft, Budapest
– Begleitung beim Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems (2002)
Knorr-Bremse IT-Services GmbH, München
– Durchführung von Audits im Rahmen der KE Prozessauditrunde (2011)
Knorr-Bremse SfN GmbH, München
– Moderation des Workshops „Knorr Excellence@CVS “ (2008)
– Durchführung von Poka Yoke Basis Training für Entwickler (2007)
– Weiterentwicklung des Truck Management Systems (2006)
– Workshop zur Definition des Managementsystems der Knorr-Bremse Division CVS (2006)
– Unterstützung der Knorr-Bremse Europa auf dem Weg zum Gewinn des European Quality Award 2006 (2005)
Knorr-Bremse SfS GmbH, München
– Durchführung des Workshops „R/QM Strategiemeeting 2008 “ (2008)
– Überarbeitung des Prozesses „Obsolescence Management“ (2006)
– Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Rail-Excellence Managementsystems mit Fokussierung auf Produktqualität (2006)
– Weiterentwicklung und Überarbeitung von vier ausgewählten Rail-Excellence Prozessen (2006)
– Durchführung Projektcontrolling für den European Quality Award 2005 (2005)
– Erstellung einer Excellence Summary für die Audiovisualisierung auf Basis der Business Excellence Grundsätze (2005)
– Begleitung der European Quality Award Bewerbung 2005 (2004)
– Durchführung eines Standortassessments in Freinrail, Frankreich (2004)
– Durchführung eines Standortassessments in Frenos, Spanien (2004)
– Entwicklung des Konzeptes „complaint key account management“ (2004)
– Entwicklung von Lieferantenbewertung und Supplier Award im Rail Bereich (2004)
– Unterstützung bei der Bewerbung um den European Quality Award 2005 (2004) Feedback
– Vorbereitung und Moderation des 1. REX Process Driver Meetings 2004 in München (2004)
– Zukunftsworkshop für die interne Qualitätsabteilung RQM (2004)
– Durchführung eines Delta-Assessments 2003 am Standort KBA (Austria in Mödling) (2003)
– Durchführung eines Delta-Assessments 2003 am Standort KBU in Budapest (2003)
– Durchführung eines Standortassessments nach dem Modell der EFQM (2003)
– Moderation des World-Quality-Meetings (2003)
– Roll-Out von Rail Excellence beim Standort Westinghouse Brakes Ltd., UK (2003)
– Roll-Out von Rail Excellence und Assessment beim Standort Sociedad Espanola de Frenos, Spanien (2003)
– Unterstützung bei der Bewerbung um den European QualityAward 2004 (2003) Feedback
– Unterstützung bei der Bewerbung um den Ludwig-Erhard-Preis (LEP) an den Standorten München und Berlin (2003)
– Unterstützung des Selfassessments am Standort NAF Broms AB, Schweden (2003)
– Durchführung von 5 Standortassessments in den ausgewählten Pilotstandorten und Verdichtung zu einem Assessment (2002)
– Erstellung eines Six Sigma Konzeptes (2002)
– REX Projektcontrolling mit dem REX-Projektteam, den REX-Prozesssponsoren und der Geschäftsführung (2002)
– Roll-Out von Rail Excellence beim Standort Freinrail Systemes Ferroviaires S.A., Frankreich (2002)
– Vorbereitung und Moderation des Workshops “ Quality First“ (2002)
– Projekt REX: Weiterentwicklung des internationalen Managementsystems und Ausrichtung auf das Modell der EFQM (2001) Feedback Veröffentlichung
– Projektreview: Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems (2001)
– Vorbereitung und Durchführung des Management-Workshops (2001)
Kräss GlasCon GmbH, Pfaffenhofen
– Betreuung und Moderation der Unternehmensentwicklung (2009)
– Entwicklung des Managementsystem 2.0 (2008)
– Unterstützung bei der Umsetzung der Agenda 2010 (2008)
– Aufbau von Wissensbibliotheken mit Standards in einem Enterprise Wiki (2007)
– Durchführung eines Strategieworkshops (2007)
– Unterstützung bei dem Aufbau und Einführung eines prozessorientierten Managementsystems (2006) Feedback
KUKA Roboter GmbH, Augsburg
– Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems nach Qualitätssicherung 9000/TES (2000)
L
LAK Baden-Württemberg, Stuttgart
– Qualitätsmanagement Training (1998)
Landesapothekerkammer, Stuttgart
– Vortrag: „Prozessmanagement“ (1998)
Landesarbeitsamt Baden-Württemberg, Stuttgart
– Training Qualitätsmanagement im Dienstleistungsunternehmen (1998)
Leica Geosystems AG, St. Gallen / Heerbrugg
– Workshop Managementsystem 2.0 (2008)
Lemförder Fahrwerktechnik AG & Co. KG, Lemförde
– Durchführung einer Assessorenausbildung (1999)
– Durchführung einer Selbstbewertung basierend auf dem E.F.Q.M. Modell (1999)
– European Quality Award-Einführung an allen europäischen Standorten (1999)
– European Quality Award-Konzept (1998)
– Information zu European Quality Award-Modell (1998)
LEO Elektronenmikroskopie GmbH, Oberkochen
– Coaching beim Umbau des vorhandenen Managementsystems auf die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2000 (2002)
– Erreichung der Zertifizierungsfähigkeit für das Zertifizierungsaudit (2001)
LEONI Bordnetz-Systeme GmbH & Co.KG, Kitzingen
– Pilotprojekt integriertes Managementsystem (2001)
– Begleitung beim Selfassessment (1997)
LFK-Lenkflugkörpersysteme GmbH, Schrobenhausen
– Vorselektion von vier Baugruppen nach qualitätsrelevanten Risiken (2005)
Licon mt GmbH & Co. KG, Laupheim
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Lidl & Schwarz Handels- und Logistik GmbH & Co. KG, Neckarsulm
– Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems (1999)
Lidl & Schwarz Stiftung und Co. KG, Heilbronn
– Durchführung eines Audits und Aufbau eines Managementsystems (2000)
Liebherr-Elektronik GmbH, Lindau
– Unterstützung bei der Einführung eines firmenweiten CAQ Systems (2006)
Life Food GmbH, Freiburg im Breisgau
– Konzeption von Layered Process Audit (LPA) (2014)
Ligmatech Automationssysteme GmbH, Lichtenberg
– Konzeptentwicklung für die Optimierung des Vertriebsprozesses (2011)
Linden-Apotheke, Pfalzgrafenweiler
– Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (1998)
Linsmeier Gbr, Remshalden
– Unterstützung bei der Erarbeitung der Kernprozessketten und unterstützenden Prozessen (2002)
LMU München, Klinikum Innenstadt, München
– Qualitätsmanagement Training für Ärzte (1997)
Lobetalarbeit e.V. Sozialdienst der Allertal-Werkstatt, Celle
– Praxisworkshop – SoziWiki (2011)
LPG Lautsprecher Produktions Gesellschaft mbH, Neu-Ulm
– Durchführung von internen Prozessaudits für das zertifizierte Qualitätsmanagementsystem (2013)
– Aufbau und Umsetzung eines prozessorientierten Managementsystems im Vorfeld der Zertifizierung (1999)
LSG Lufthansa Service Holding AG, Neu-Isenburg
– Weiterentwicklung und Umsetzung der Business Excellence Program Management (Sky Flow) (2011-2013)
– Implementierung und Weiterentwicklung der Teilprozesse (2012)
– Unterstützung bei Weiterentwicklung und Umsetzung von SKYFLOW (2011)
– Unterstützung beim Aufbau und Umsetzung des Business Process Management Systems anhand zweier ausgewählter Prozesse (2010)
– Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops zum Thema Managementsysteme gestalten (2010)
LSG Sky Chefs Catering Logistics GmbH, Neu-Isenburg
– Unterstützung des Projektes „SPEED“ (2012)
LSG Sky Chefs Fankfurt Internatinal GmbH, Frankfurt
– Prozessuntersuchung Servicestelle Procurement F&B LSGD (2011)
Lufthansa CityLine GmbH, Köln
– Begleitung bei der Umsetzung des EFQM-Konzeptes und der ausgewählten Business Excellence Projekte (2001)
– Begleitung des ersten Selfassessments nach dem Modell der EFQM (2001)
– Kapazitäts- und Projektplanung für Business Excellence Programm und Projekte (2001)
– Unterstützung bei der Entwicklung eines EFQM-Konzeptes (2000)
M
Mahle Aftermarket GmbH, Stuttgart
– Durchführung einer internen Auditorenschulung (2006)
– Aufbau und Umsetzung eines prozessorientierten Managementsystems nach DIN EN ISO 9001 (2005)
Mahle GmbH, Markgröningen
– Coaching des internationalen Projektleiters und Moderation des Review-Meetings (2003)
– Umsetzung eines Failure Mode and Effects Analysis Konzeptes (2003)
– Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Failure Mode and Effects Analysis’s zu definierten Themenschwerpunkten und Coaching des internen Failure Mode and Effects Analysis Verantwortlichen (2003)
Mahle GmbH, Stuttgart
– Moderation und Durchführung von Failure Mode and Effects Analysis´s eines Entwicklungsprojekt (2007)
– Moderation und Durchführung von Failure Mode and Effects Analysis´s eines Entwicklungsprojekt (2007)
Mahle International GmbH, Stuttgart
– Durchführung eines Initialtrainings für Failure Mode and Effects Analysis-Moderatoren (2008)
– Unterstützung bei der Erstellung eines Qualifizierungsstandards für die Methode Poka Yoke (2008)
– Unterstützung bei der Erstellung eines Qualifizierungsstandards für das Projektmanagement von Verbesserungsprojekten (KVP) (2007)
– Unterstützung bei der Erstellung eines Qualifizierungsstandards für die Methode „Prozess-Failure Mode and Effects Analysis“ (2007)
– Unterstützung bei der Erstellung eines Qualifizierungsstandards für die Methode „Design-Failure Mode and Effects Analysis“ (2006)
Mannesmann Mobilfunk GmbH, Düsseldorf
– Unterstützung bei der Bearbeitung des Monitorensystems für das Service Management bei D2 Vodafone (2001)
– Unterstützung bei der Analyse, Dokumentation und Optimierung von Geschäfts-, Haupt-, und Teilprozessen (2000)
Marabu GmbH & Co. KG, Tamm
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Mariane Strauss Klinik, Berg
– Aufbau eines nach DIN EN ISO 9001 zertifizierbaren Managementsystems (2004) Veröffentlichung
Maschinenbau und Plastverarbeitung GmbH, Sangerhausen
– Unterstützung bei der Integration der VDA 6.1 Anforderungen (1999)
Maschinenfabrik Rheinhausen GmbH, Regensburg
– Workshop zur Entwicklung von Möglichkeiten und Voraussetzungen für die nachhaltige Nutzung eines Wiki-Systems (2008)
– Workshop zur Optimierung des Entwicklungsprozesses (2002)
Max Weishaupt GmbH, Schwendi
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Mazurczak Elektrowärme GmbH, Schwabach
– Entwicklung eines Layered Process Audit (LPA) Konzeptes, Vorbereitung und Begleitung der Umsetzung (2013)
MeadWestvaco Calmar GmbH, Hemer
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Merck KG aA, Darmstadt
– Konzept für das Zuverlässigkeitsmanagement im Logistikprozess (2004)
Merckle GmbH, Ulm
– Konzeption eines Risikomanagements nach DIN EN ISO 14971 (2005)
– Vorbereitung auf die Zertifizierung für Sterile Arzneiformen (2004)
– Training zur Betreuung und Weiterentwicklung des prozessorientierten Managementsystems (2003)
– Vorbereitung der Zertifizierung der Business Unit (2003)
Metabowerke GmbH & Co., Nürtingen
– Durchführung einer Produkt- und Prozessanalyse und Ableitung von geeigneten Verbesserungspotenzialen (2003)
Mettler Toledo AG, Urdorf
– Unterstützung bei der Entwicklung eines Pilotprozesses in einer Fertigungslinie (2008) Veröffentlichung
Metzeler Schaum GmbH, Memmingen
– Total Quality Management-Einführungsvortrag (1997)
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH, Stuttgart
– Vortrag: „Qualitätsmanagement-Systeme dynamisch über Wikis gestalten“ (2010)
MHG Heiztechnik GmbH, Buchholz i.d. Nordheide
– Einführung der FMEA (Failure Mode and Effects Analysis)in den Entwicklungsprojekten der MHG Heiztechnik GmbH inkl. Standarisierung der Vorgehensweise (2013)
mobilis Personaldienstleistungen, Ulm
– Strukturieren des Unternehmens durch zielorientiertes und prozessbasiertes Managementsystem nach ISO 9000:2000 (2002)
Molkerei Alois Müller GmbH & Co, Aretsried
– Konzeption und Aufbau eines zukunftsorientierten, auf Kennzahlen beruhenden Steuerungsinstruments – Projekt: „Forschung und Innovation hoch X“ (2000)
Moritz J. Weig GmbH & Co. KG, Mayen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
MQS AG, Wildegg
– Statistical Process Controll Training (1998)
N
NCR GmbH, Augsburg
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch im Bereich Kundendienst, Software und Sales nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Nesseler Grünzig Bau GmbH, Aachen
– Einführung eines QM-Systems und QM-Handbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (0)
Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG, Ulm
– Absicherung der Transportqualität, Bewertung der Vorgehensweise und Unterstützung der Verantwortlichen während der Umstellung der Spediteure (2013)
Niedersächsisches Umweltministerium, Hannover
– Workshop zur Anwendung der Prinzipien der EFQM und CAF (2005)
Normed Medizintechnik GmbH, Tuttlingen
– Praxisworkshop Qualitätsmanagement-Wiki (2010)
Nothelfer GmbH, Ravensburg
– Vortrag: „Problemlösungs- und Präsentationstechniken“ (2000)
O
Oerlikon Space AG, Zürich
– Aufbau eines Oerlikon Space Managementsystem 2.0-Piloten (2008)
Oerlikon-Knorr Eisenbahntechnik AG, Niederhasli
– Durchführung eines EFQM Assessments nach dem EFQM Modell (2008)
– EFQM Assessorentraining (2008)
– Durchführung eines Delta-Assessments (2007)
– Durchführung eines Delta-Assessments (2006)
– Durchführung eines Standortassessments nach dem EFQM Modell (2005)
– Durchführung eines Delta-Assessments (2004)
OPTIMA filling and packaging machines GmbH, Schwäbisch Hall
– ISO 9001:2000 Training (2000)
P
P.E. Schall GmbH & Co. KG, Frickenhausen
– Vortrag: „Poka Yoke und Managementsystem 2.0“ (2008)
Paul Hartmann AG, Heidenheim Brenz
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Pematech AG, Radolfzell
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
PFI „Carl Severing“ Münster, Münster
– Vortrag: „Qualitätsmanagement bei der Polizei“ (1998)
Pfleiderer Holzwerkstoffe GmbH & Co.KG, Neumarkt
– Unterstützung bei der Geschäftsprozessoptimierung (2005)
Philip Morris GmbH, München
– Anpassung des IMS-Systems auf Fileservices Phase 1 und Phase 2 (2004)
– Auditorenausbildung IMS (2004)
– Support und Beratung zur Konzeption der geplanten IMS Software (2003)
– Auditorenausbildung IMS (2001)
– Auditorenausbildung IMS (2000)
– Erarbeitung der Controlling Prozesse in den Werken Berlin und Dresden (2000)
– Definition der Anforderrungen an das neue VIS mit Hilfe der Methode Quality Function Deployment (1999)
– Erarbeitung der Prozesse des Industrial Enginering in moderierten Workshops (1999)
– Erarbeitung der Prozesse im Controlling in moderierten Workshops (1999)
– Strukturerarbeitung des Integrated Managementsystems (1999)
– Durchführung eines Auditorentrainings (1998)
– Durchführung einer Handbuchüberarbeitung (1997)
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Philips Semiconductors GmbH, Böblingen
– Ausbildung der Assessoren (2005)
– Unterstützung beim Selfassessment nach dem EFQM Modell (2005)
– Aufarbeitung der Ergebniskennzahlen und Formulierung der Ergebnis-Kriterien nach Vorgabe des Ludwig-Erhard-Preises (LEP) (2004)
– Erstellung einer Bewerbungsbroschüre nach Vorgaben des Ludwig-Erhard-Preises (LEP) (2004)
– Konzept für eine Bewerbung um den Ludwig-Erhard-Preis (2004) (2003)
– Weiterführung des Business Excellence Konzeptes für die Philips Semiconductors GmbH (2002)
– Durchführung eines EFQM Selfassessments (2001)
Photex GmbH & Co., Willich
– Aufbau eines Managementsystems (1998)
Phytron-Elektronik GmbH, Gröbenzell
– Managementsystem 2.0 Workshop (2008)
Pilkington Holding GmbH, Gelsenkirchen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
profine GmbH, Pirmasens
– Weiterführung/Unterstützung der Qualitätsoffensive von 2011 (2012-2013)
– Durchführung von Minitab Trainings (2012)
– Vorbereitung und Durchführung eines Trainings zur arithmetischen und statistischen Tolerierung mit anschließender Einführung im Unternehmen (2012)
– Vorgehensweisen zum Aufbau eines Managementsystems entwicklen (2012)
– Begleitung der FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) Einführung (2011)
– Coaching der ausgebildeten Green Belts und Vorbereitung der nächsten Green Belt Welle (2011)
– Coaching der Green Belt Projekte (2011)
– Konzeptentwicklung und Einführung von Layered Process Audits im Fertigungsbereich A (2011)
– Weiterführung Unterstützung der Qualitätsoffensive (2011)
– Effizienzsteigerung im Product-Lifecycle-Management Prozess (2010) Feedback Veröffentlichung
Progress-Werk Oberkirch AG, Oberkirch
– Einführung von Poka Yoke (2007)
Q
Quarzwerke GmbH, Frechen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
R
RATIONAL AG, Landsberg am Lech
– Poka Yoke Workshop (2005)
RC Partner für Reintegration und Chancengleichheit e.V., Berlin
– Durchführung eines Wokshops zur Zieldefintion und Entwicklung der Struktur eines RC-Wikis (2011)
Rittal GmbH & Co. KG, Herborn
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Robert Bosch GmbH, Reutlingen
– Ermittlung der Ursachen für den Ausfall eines Beschleunigungssensors (2. Teil) (2004)
– Ermittlung der Ursachen für die Ausfälle eines Beschleunigungssensors (2004)
Robert Cordier AG Papierfabriken, Bad Dürkheim
– Aufbau und Einführung eines Managementsystems auf der Basis der DIN EN ISO 9001 im Vorfeld der Zertifizierung (1999)
Robert Perthel Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Köln
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Robert Seuffer GmbH & Co. KG, Calw
– Workshop zur Erarbeitung von Struktur und Vorlagen in einem Sharepoint-Wiki (2011)
– Workshop zur systematischen Bewertung der Einsatzmöglichkeiten eines Wikis fü das integrierte Managementsystem (2011)
– Praxisworkshop Qualitätsmanagement-Wiki (2010)
– Unterstützung bei der Umsetzung von Verbesserungsprojekten unter Verwendung geeigneter Problemlösungsmethoden (2007)
ROTO FRANK AG, Leinfelden-Echterdingen
– Durchführung eines Selfassessments nach dem EFQM-Modell (2004)
ROTO FRANK Bauelemente GmbH, Bad Mergentheim/Edelfinge
– Training interner Auditoren (2006)
Ruwel-Werke GmbH, Geldern
– Einführung in das Shainin-System und Grundlagen der Versuchsmethodik (1999)
S
S.A.D. GmbH, Ulm
– Aufbau des Managementsystems 2.0 (2008) Feedback Video
– Vorbereitung und Durchführung eines Strategie-Workshops (2007)
S.I.Z. gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft mbH, Reichertshofen
– Praxisworkshop Qualitätsmanagement-Wiki (2010)
Saint Gobain Oberland AG, Essen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
SANA Herzchirurgie Stuttgart GmbH, Stuttgart
– Unterstützung bei der Entwicklung und Einführung von Layered Process Audit (LPA) (2013)
Sanitätshaus OHG, Donzdorf
– Aufbau eines integrierten Managementsystems für zwei Apotheken und ein Sanitätshaus nach DIN EN ISO 9001 (2001)
SAP AG, Walldorf
– Training interne Qualitätsmanagement Auditoren (2006)
Schmidt Technology GmbH, St. Georgen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Schmid´s Teigspezialitäten, Fellbach – Schmiden
– Aufbau eines Kennzahlensystems (2005)
Schneider Druckluft GmbH, Reutlingen
– Gestaltung des Produktrealisierungsprozesses zur schnelleren Durchführung der Entwicklungsprojekte (2009)
– Workshop zur Beschleunigung der Prozesslaufzeiten (2009)
Schoeller GmbH & Co. KG, Bregenz
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Schoeller GmbH & Co. KG, Hard
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Schuller GmbH, Wertheim
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
SCU Service Center Ulm GmbH, Ulm
– Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (1998)
Sedus Stoll AG, Dogern
– Unterstützung bei der Erstellung der Bewerbungsbroschüre für den Ludwig-Erhard-Preis (2006)
– Unterstützung bei der Umsetzung des Differenz-Assessments nach dem EFQM Modell (2006)
– Unterstützung bei der Ausgestaltung, detaillierten Projektplanung und Umsetzung der ausgewählten Verbesserungsprojekte (2005)
– Unterstützung bei der Umsetzung des Programms STEP (2005)
Senioren- & Pflegeheim Unterwössen GmbH, Unterwössen
– Gestaltung und Konzeption eines Wiki-Managementsystems (2014)
Servicehaus Sonnenhalde, Engstingen
– Vorbereitung und Durchführung eines eintägigen Worksops (2009)
SICK AG optic electronic, Waldkirch
– Methoden des Quality Engineering (1999)
SIEMEN & HINSCH mbH, Itzehoe
– Moderation einer Failure Mode and Effects Analysis (1997)
Sikora AG, Bremen
– Praxisworkshop Qualitätsmanagement-Wiki (2010)
Spar- + Bauverein, Hannover
– Konzeptentwicklung für eine LPA Einführung (2014)
Spectos GmbH, Dresden
– Begleitung bei der Strategieentwicklung – und umsetzung (2009)
Spiriant GmbH, Neu-Isenburg
– SPEED: Weiterentwicklung und Umsetzung eines Prozessmanagementsystems (2013)
St. Michael-Apotheke, Solingen
– Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (1998)
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH, Karlsruhe
– Durchführung einer Selbstbewertung basierend auf dem EFQM-Modell für Excellence (2000)
Stadtmission Nürnberg e.V., Nürnberg
– Erstellen einer Broschüre für die Darstellung der Ergebnisse des Strategieworkshops in Bezug auf die Kriterien des EFQM-Modells für Excellence (2001)
– Strategie-Workshop mit der Geschäftsleitung (2001)
Stadtwerke Münster GmbH K1 – Vertrieb, Münster
– Aufbau und Entwicklung des Qualitätsmanagements bei K1 (2006)
Steelcase International, Rosenheim
– Fehlervermeidung mit Poka Yoke (2006)
Stern-Apotheke, Leonberg
– Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (1998)
Stöckach-Apotheke, Stuttgart
– Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (1997)
Straub Verpackungen GmbH, Bräunlingen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Stuhl Regelsysteme GmbH, Spalt
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Südsalz GmbH, Friedrichshall
– Praxisworkshop Qualitätsmanagement-Wiki (2010)
Südsalz GmbH, Heilbronn
– Unterstützung bei der Erarbeitung einer Entscheidungsvorlage für die zukünftige Ausrichtung des Kunden Service Cernter (2009)
– Begleitung bei der Umsetzung der Analyse- und Gestaltungsphase im Gesamtprojekt PEPS (2007)
– Begleitung bei der Umsetzung der entschiedenen Maßnahme „Einführung eines kaufmännischen Reklamationswesens“ (2007)
– Begleitung bei der Umsetzung der entschiedenen Maßnahme: „Struktur und Abläufe im Kunden Service Center verbessern“ (2007)
– Begleitung bei der Umsetzung der entschiedenen Maßnahme: „Transparenzschaffung im Bereich Logistik“ (2007)
– Erarbeitung eines Umsetzungskonzeptes für die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und geeigneten Lösungsansätzen im Bereich Sortensalz (2007)
– Impulsvortrages für die Unternehmensentwicklung (2006)
– Vorbereitung und Durchführung eines Quickassessment nach dem EFQM Modell (2006)
– Weiterführung des Ergebnisverbesserungsprogramms €Mio und Ermittlung neuer Potentiale (2004)
– Begleitung des Projektes €Mio II, Projektkonzeption, -umsetzung, -controlling (2003)
– Begleitung beim Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems mit einem integrierten Umweltmanagementsystem (2002) Veröffentlichung
– Ertragssteigerung durch Potentialnutzung der EXIS Prozesse Teil 1: Auswahl von geeigneten Maßnahmen in allen Prozessen (2002)
Südstahl GmbH, Mertingen
– Entwicklung eines Managementsystems (2000)
Südwest Presse Logistik GmbH (SPL)
– Bereitstellung und Administration des Bereiches im TQU Wiki-System für die Darstellung der täglichen Transportleistung (2013-2014)
T
TABAQUEIRA, ALBARRAQUE
– Prozessbasiertes zielorientiertes Managementsystem zur Vorbereitung der ISO 9001 Zertifizierung (1998)
TDW Ges. für verteidigungstechn. Wirksysteme mbH, Schrobenhausen
– Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems (2005)
– Durchführung von Failure Mode and Effects Analysis-Sitzungen (1998)
– Fehleranalyse mit Versuchsmethodik (1998)
Technoplast Engineering AG, Diepoldsau
– Selfassessment und Lösung von TOP-Problemen (1997)
Teleflex Medical GmbH, Waiblingen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Teufel Prototypen GmbH, Nersingen
– Aufbau eines Managementsystems (2009)
Theben AG, Haigerloch
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
TNT Post GmbH & Co. KG, Hannover
– Auditorentraining nach DIN EN ISO 9001:2008 (2009)
– Durchführung des Reviews und Auditorentraining nach ISO 9001:2008 (2009)
– Workshop zur Konzeptionierung und Implementierung des (Qualitäts-) Managementsystems (2008) Feedback
Toolmaker Software GmbH, Kaufering
– Pilotprojekt Umsetzung eines Managementsystems über Wiki (2009)
– Vorbereitung und Durchführung eines Workshops zur Gestaltung und zum Aufbau eines umfassenden Wiki Systems für Toolmaker Software GmbH (2009)
Tosoh Bio Science GmbH, Stuttgart
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
TRIAZ GmbH, Freiburg
– Entwicklung des TRIAZ Managementsystems (2014)
TRIES GmbH & Co. KG, Ehingen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG, Putzbrunn
– Ermittlung der Akzeptanz, Stärken und Potenziale des bestehenden Qualitätsmanagementsystems und gemeinsame Entwicklung und Entscheidung von Handlungsempfehlungen (2010)
TRW Airbag Systems GmbH, Aschau am Inn
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
TRW Automotive GmbH, Alfdorf
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Dresden
– Training: „Qualitätsmanagementsysteme dynamisch über Wikis gestalten“ (2009)
U
U-Apotheke, Stuttgart
– Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (1997)
U.I. Lapp GmbH, Stuttgart
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co.KG, Laupheim
– Durchführung von Workshops als Auftakt zur QM-Strategie Umsetzung (2011)
– Praxisworkshop Qualitätsmanagement-Wiki (2010)
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Umdasch AG, Amstetten
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Uniphase Laser Enterprise AG, Zürich
– SPC, Versuchsmethodik (1998)
Unisys Deutschland GmbH, Sulzbach/Taunus
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Uzin Utz AG, Ulm
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
V
VDI (AQM), Ottobrunn
– Vortrag: „Das Managementsystem vom Konzern Knorr-Bremse“ (2001)
VDI Bezirksverein Hannover e.V., Hannover
– Vortrag: „Qualitätsmanagementsysteme dynamisch über Wikis gestalten“ (2009)
Verlags Transport GmbH, Ulm
– Verbesserung der Auslieferungs- und Zustellprozesse (2012)
– Verbesserung der Transportprozesse (2012)
Vishay Semiconductor GmbH, Heilbronn
– Vorstellung der Auditmethode Layered Process Audit (LPA) und Konzeption des spezifischen weiteren Vorgehens (2013)
Vodafone D2 GmbH, Düsseldorf
– Unterstützung bei der Einführung eines zentralen BID Management (2005)
– Workshop zum Projekt SeMIA (2003)
– Kundenwirkung verbessern & Kosten beherrschen (2001)
Voith Hydro Kraftwerkstechnik GmbH & Co. KG, Heidenheim
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Voith Paper Fiber Systems GmbH & Co. KG, Ravensburg
– Training : „Qwiki für Qualitäter-simplify your work“ (2008)
Volkswagen AG, Emden
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Volkswagen AG, Braunschweig
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Volkswagen Coaching GmbH, Wolfsburg
– Vorbereitung und Durchführung des Workshops „Konzept zur Einführung von Q-Methoden im Entwicklungsprozess“ (2003)
Vossloh Locomotives GmbH, Kiel
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
W
W. Schlafhorst AG & Co., Übach-Palenberg
– Unterstützung bei der Konzipierung des Phiranha Nachfolgers (2000)
Wagner Magnete GmbH & Co. KG, Heimertingen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Weeke Bohrsysteme GmbH, Herzebrock
– Training der EFQM-Führungskräfte (2001)
Welger Maschinenfabrik GmbH, Wolfenbüttel
– Entwicklung eines zukunftsfähigen Konzeptes für das Qualitätsmanagement (2006)
Wellpappenfabrik GmbH, Sausenheim
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
WERU GmbH, Rudersberg
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Wessel-Hydraulik GmbH, Wilhelmshaven
– Workshop zur Entwicklung von Struktur, Inhalten und Vorgehensweisen zur Einführung eines Wikis (2013)
Wieland-Werke AG, Ulm
– Entwicklung des Managementsystems 2.0 (2008) Video
Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V., Freiburg
– Durchführung eines eintägigen Poka Yoke Trainings im wvib Freiburg (2013)
WMF Württembergische Metallwarenfabrik AG, Geislingen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Z
Zehnder GmbH, Lahr
– Strukturierung der Kernprozesse und Identifizierung des Veränderungsbedarfes (2012)
Zeppelin GmbH, Friedrichshafen
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen
– Unterstützung der Projekte ZFTG und HR Convention (2011)
– Training für den Selbstwertungs- und Optimierungsprozess (2006)
– Informationsveranstaltung zu EFQM und Selbstwertungs- und Optimierungsprozess (2001)
– Durchführung EFQM-Assessment+ Projektplanung (1999)
– Qualifizierungsmaßnahmen European Quality Award (1998)
ZF Friedrichshafen AG, ZF Services, Schweinfurt
– Begleitung der Erarbeitung des Prozesses Mitarbeiterqualifikation (2008)
– Unterstützung bei der Prozessentwicklung für das internationale prozessorientierte Managementsystem (2008) Feedback
ZF Friedrichshafen AG, ZF Services, Friedrichshafen
– Moderation „Business Management System-Klausur“ (2011)
– Unterstützung der Phase 1 des weltweiten Roll-outs des ZF Services Management Systems (2010)
– Coaching der Pilotphase des internationalen prozessorientierten Managementsystems (2009) Feedback
– Ausrichtung der Ausbildungsaktivitäten (2008)
– Unterstützung des Projektes Post Merger Integration für den neuen Bereich After Market Services (2008)
ZF Getriebe GmbH, Saarbrücken
– Unterstützung von Projektcontrolling und -management bei ZFTG Subproject HR (2011)
– Moderation des Workshops „ZFTG Subproject HR“ (2010)
ZF LUFTFAHRTTECHNIK GMBH, Kassel
– Unterstützung bei der Durchführung des Selfassessments nach dem EFQM Modell (2000)
Zschimmer GmbH & Co. KG, Lahnstein
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)
Zwick GmbH & Co. KG, Ulm Feedback
– Moderation eines Abteilungsleiterworkshops (2010)
– Aufbau eines Entwicklungscontrolling (2009)
– Einführung eines Erfolgscontrollings zu der Optimierung des Vertriebsinnendienstprozesses (2009)
– Optimierung des Produktrealisierungsprozesses (2009)
– Umsetzung einer intelligenten Risikobeurteilung „Safety 2010“ (2009)
– Coaching der Umsetzung der OPUS Prozesse und Aufbau des Multiprojektmanagement (2008)
– Workshop zur Optimierung des Produktentstehungsprozesses (2008)
– Workshop zur Optimierung des Vertriebsinnendienstprozesses (2008)
– Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und Qualitätsmanagementhandbuch nach ISO 9000 (EN 29000) (1994)