Informieren – Botschaften setzen
Innovative Impulse im Qualitätsmanagement setzen – Wege und Möglichkeiten für die Verbesserung von Ergebnissen oder Reduzierung von Risiken aufzeigen – Methoden, Themen und Projektbeispiele vorstellen – Best Practice aus anderen Unternehmen aufzeigen – Übertragbarkeit auf das eigene Unternehmen diskutieren und entscheiden
Trainieren – Menschen befähigen
Verständnis für Methoden und Themen schaffen – Mitarbeiter in Methoden und Themen befähigen – Konkrete Beispiele aus den Unternehmen aufnehmen und lösen – Positive Bewegung für die Umsetzung der Themen schaffen
Konzepte – Lösungswege gestalten
Zielsetzung und deren Messgrößen des Projektes identifizieren – Projekt gemeinsam planen und die notwendigen Ressourcen freigeben – Alles notwendige Tun um die gewünschten Ergebnisse mit den Beteiligten zu erreichen – Die Erfolge des Projektes messbar machen und Projekt abschließen
Projekte – Verbesserungen umsetzen
Zielsetzung und deren Messgrößen des Projektes identifizieren – Projekt gemeinsam planen und die notwendigen Ressourcen freigeben – Alles notwendige Tun um die gewünschten Ergebnisse mit den Beteiligten zu erreichen – Die Erfolge des Projektes messbar machen und Projekt abschließen
Beratung – Orientierung geben
Situation im Unternehmen verstehen – externe neutrale Rolle einnehmen – den guten Ansatz erkennen – notwendige Veränderungen erkennen – Plan für die notwendige Vorgehensweise gestalten – Vorgehensweise entscheiden und starten
Coaching – Handfeste Unterstützung
Herausforderungen des Coachings erkennen (mit/ohne Ergebnisverantwortung) – Personen in konkreten Methoden und Themen befähigen – Entwicklung regelmäßig bewerten und steuern – Notwendige Entscheidungen herbeiführen